Aktuelles

We just prepare a new installation performance, planned 2026
Willkommen

Das Ziel der nationalsozialistischen Machthaber war, ihre Opfer zu ermorden. Im Verlauf der Geschichte schwand auch die Erinnerung an ihre Namen. Erst seit vergleichsweise wenigen Jahren werden durch die Internet-Datenbanken und der Vernetzung von Forschern immer mehr Einzel-Schicksale im Sinne der Stolpersteine bekannt. Diese Seite soll ein Beitrag dazu sein.

Inzwischen liegen Stolpersteine in über 2.000 Orten Deutschlands und in vielen Ländern Europas. In Gera seit 2008. 

Pate werden

Sie haben Interesse, dass ein bestimmter Stolperstein gelegt wird?

Wir möchten Sie dazu ermutigen. Ein Stein kostet einmalig nur 120,- Euro. Aber auch Ihr kleiner Teilbetrag wird im Sinne der Stolpersteine verwendet. Nutzen Sie das Spendenkonto und das email- Kontaktformular.

Eine biografische Recherche und eine Historiker-Expertise zur Klärung des Opferstatus ist erforderlich. Die genaue Verlegepunkt ist situationsabhängig und wird bei der Stadt beantragt. Der Termin wird von „Stiftung Spuren-Stolpersteine“ vorgeschlagen. Im Rahmen seiner Verlegetournee kommt Günter Demnig meist persönlich. Spender und Nachkommen werden informiert. 

Allen bisherigen Spendern danken wir für ihr großzügiges Engagement.
Wir danken der Stadt Gera für die Genehmigungen, dem Stadtarchiv für die Recherchemöglichkeit,  dem Bauhof für die personelle, logistische und materialtechnische Hilfestellung.