Aron Selig Katz, seine zweite Frau Gustl, die Kinder Herz Wolff, Michel und Saul


Altenburger Str. 7

5 Stolpersteine gesetzt am 6.5.2025

Die zunächst vierköpfige Familie floh 1914 aus Sokal in Galizien bis nach Gera. Hier stirbt Ehefrau Eugenia „Goldy“ bei der Geburt des dritten Kindes. In der Zeit des 1. Weltkrieges hielt sich Aron Selig in den USA auf. Er kam zurück und heiratete die Krakauerin Gustl. Saul wurde in Gera geboren.

Herz Wolff, der Älteste, ging hier zur Schule und wurde Schriftsetzer. Er zog früh zu Hause aus. Er flüchtete im Mai 1933 nach Frankreich. Über Spanien und Portugal  kam er 1941 in die USA. H.W. Katz schrieb im Exil u.a. einen zweiteiligen Roman über das jüdische Leben mit deutlichen Bezügen nach Gera.

Michael ging auch in Gera zur Schule. Er flüchtete  1936 mit Frau und Tochter Shewa nach Palästina. Er kämpfte in der jüdischen Brigade der britischen Armee.

Saul, der Jüngste, wird mit seinen Eltern am 28.10.1938 in der „Polenaktion“ nach Bentschen abgeschoben. Sie lebten bis 1942 in Lemberg. Vater Aron Selig wird erschossen, als er sich weigert in den Deportationszug einzusteigen. Mutter Gustl und Sohn Saul wurden an einem unbekannten Tag und Ort nach dem 11.5.1942 ermordet. (mw 2025)