by eduardja | März 24, 2025 | Biografien
Lange Str. 17 Stolperstein gesetzt am 7.12.2013 Meta Böhnert wurde am 20. Juni 1890 in Harthau in Sachsen geboren. Sie besuchte die Volksschule, lernte und arbeitete in der Sächsischen Kammgarnspinnerei. Während des 1.Weltkrieges arbeitete sie in Sömmerda. In Gera...
by eduardja | März 23, 2025 | Biografien
Dr. Alfred Braunthal, seine Frau Hildegard, Sohn Gerhard und Tochter Jagna Weg der Freundschaft 4 (damals Kapellenweg 4) 4 Stolpersteine gesetzt am 20.6.2017 Alfred Braunthal (1897-1980) war verheiratet mit Erna geb. Elkan (1902-1928). Das Ehepaar stammte aus Wien. In...
by eduardja | März 22, 2025 | Biografien
Ernst Brüg, seine Ehefrau Gertrud, Sohn Brüg, Tochter Hannelore verh. Silberberg Schlossstraße 2/ Ecke Sorge 1 4 Stolpersteine gesetzt am 8.04.2009 (1) und dazugesetzt am 17.06.2011 (3) Alfred (1878-1942), Berthold (1880-1943), Ernst (1883-1938), Kurt (1885-1886),...
by eduardja | März 21, 2025 | Biografien
Victor Derbuel mit Frau Alice und Tochter Fernande und Victors Mutter Henriette Heinemann Berliner Straße 136 (damals Kaiser-Wilhelm-Str. 136) 4 Stolpersteine gesetzt am 27.11.2019 Der Franzose Victor Derbuel kam als Kriegsgefangener des 1.Weltkriegs nach Berlin. Hier...
by eduardja | März 20, 2025 | Biografien
Rudolf Diener Sorge 9 Stolperstein gesetzt am 8.4.2009 Rudolf Diener wurde am 15.7.1904 in Gera geboren. Er hatte einen Bruder. Er erlernte den Beruf eines Tischlers und wurde 1923 Funktionär im Rotfrontkämpferbund und Mitglied der KPD. 1934 wurde er verhaftet und...
by eduardja | März 19, 2025 | Biografien
Theodor Falkenstein, seine Ehefrau Rosa, die Kinder Herbert und Anneliese Johannisplatz 1 5 Stolpersteine gesetzt am 14.3.2018 Das Ladengeschäft Theodor Falkenstein war Jahrzehnte stadtbildprägend am Johannisplatz. Das Haus wurde 1906 neu erbaut. Im gleichen Jahr...