by eduardja | März 6, 2025 | Biografien
Dr. med.Oskar Salomon, seine Frau Martha und Sohn Dr.jur. Hans Salomon Laasener Straße 16 3 Stolpersteine gesetzt am 7.10.2008 Oskar Salomon wurde als Drittes von 5 Kindern 1863 in Halle/Saale geboren. Er war verheiratet mit Martha, 1873 geb. Heilbrun aus...
by eduardja | März 5, 2025 | Biografien
Schmelzhüttenstraße 33 Stolperstein gesetzt am 17.09.2016 Die jüdische Familie Langer war 1905 vor den Auswirkungen der mit der russischen Revolution verbundenen Juden-Pogrome nach Gera geflohen. Berta (1890 in Lodz geborene Langer) schloss 1916 die Ehe mit dem...
by eduardja | März 4, 2025 | Biografien
Anna Schalscha Museumsplatz Stolperstein gesetzt am 8.4.2009 Die Witwe Anna, 1867 geb. Bender, war verheiratet mit Louis Schalscha (1860-1928). Sie hatten zwei Töchter, Edith und Ellen. Edith war verheiratet mit dem nichtjüdischen Geraer Schauspieler Heinz...
by eduardja | März 3, 2025 | Biografien
Rudolf- Scheffel-Straße 18 (damals Wettiner Str. 11) Stolperstein gesetzt am 7.6.2010 Rudolf Scheffel wurde am 6. Juni 1901 in Debschwitz bei Gera geboren. Er war seit 1922 Mitglied des KJVD (Kommunistischer Jugendverband Deutschland) und der KPD. Bereits 1923 wurde...
by eduardja | März 2, 2025 | Biografien
Pfarrer Aloys Scholze Nicolaistr. 4 Stolperstein gesetzt am 19.03.2015. Aloys Scholze (*4.9.1893 in Dresden) war katholischer Priester und ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus aus Gewissens- und religiösen Gründen. Er hatte 6 Geschwister. Sein Vater war...
by eduardja | März 1, 2025 | Biografien
Prof. Dr. med. Hans Simmel Straße des Friedens 122 Stolperstein gesetzt am 7.10.2008 zu finden am Hintereingang des Simmel-Hauses im Gelände des SRH-Waldklinikums Gera Hans Simmel (geb. 1891 in Berlin) war verheiratet mit Else (895 in Groß-Umstadt geb. Rapp) Sie...