by eduardja | März 8, 2025 | Biografien
Erwin Panndorf Pfarrstr. 4 Stolperstein gesetzt am 2.11.2012 Erwin Panndorf wurde am 7.1.1904 in Zwötzen bei Gera geboren. Er trat 1920 in KPD ein. Nach 1930 lebte er in der Sowjetunion und wurde Mitglied der KPdSU. Seine Tochter heißt Ilsa Nesterenko. Er war...
by eduardja | März 7, 2025 | Biografien
Dr. med. Erna Ruth Philipp Str. des Friedens 122 Stolperstein verlegt am 21.09.2022 am Hintereingang des Simmel-Hauses im Gelände des SRH Waldklinikum Gera Die junge jüdische Ärztin Dr.med. Erna Philipp bewarb sich am städtischen Krankenhaus Gera um die Stelle einer...
by eduardja | März 6, 2025 | Biografien
Dr. med.Oskar Salomon, seine Frau Martha und Sohn Dr.jur. Hans Salomon Laasener Straße 16 3 Stolpersteine gesetzt am 7.10.2008 Oskar Salomon wurde als Drittes von 5 Kindern 1863 in Halle/Saale geboren. Er war verheiratet mit Martha, 1873 geb. Heilbrun aus...
by Matthias Weibrecht | März 6, 2025 | Biografien
Die Schwestern Klara und Helene Sandheim Steinweg 5 2 Stolpersteine gesetzt am 6.5.2025 Die Schwestern Sandheim stammten aus einer weitverzweigten alten jüdischen Kaufmannsfamilie. Sie sind in Gera aufgewachsen und zur Schule gegangen. Der Vater kam aus Quedlinburg,...
by eduardja | März 5, 2025 | Biografien
Schmelzhüttenstraße 33 Stolperstein gesetzt am 17.09.2016 Die jüdische Familie Langer war 1905 vor den Auswirkungen der mit der russischen Revolution verbundenen Juden-Pogrome nach Gera geflohen. Berta (1890 in Lodz geborene Langer) schloss 1916 die Ehe mit dem...
by eduardja | März 4, 2025 | Biografien
Anna Schalscha Museumsplatz Stolperstein gesetzt am 8.4.2009 Die Witwe Anna, 1867 geb. Bender, war verheiratet mit Louis Schalscha (1860-1928). Sie hatten zwei Töchter, Edith und Ellen. Edith war verheiratet mit dem nichtjüdischen Geraer Schauspieler Heinz...