by eduardja | März 3, 2025 | Biografien
Rudolf- Scheffel-Straße 18 (damals Wettiner Str. 11) Stolperstein gesetzt am 7.6.2010 Rudolf Scheffel wurde am 6. Juni 1901 in Debschwitz bei Gera geboren. Er war seit 1922 Mitglied des KJVD (Kommunistischer Jugendverband Deutschland) und der KPD. Bereits 1923 wurde...
by eduardja | März 2, 2025 | Biografien
Pfarrer Aloys Scholze Kleiststr. 7 damals Nicolaistr. 4 Stolperstein gesetzt am 19.03.2015. Aloys Scholze (*4.9.1893 in Dresden) war katholischer Priester und ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus aus Gewissens- und religiösen Gründen. Er hatte 6...
by eduardja | März 1, 2025 | Biografien
Prof. Dr. med. Hans Simmel Straße des Friedens 122 Stolperstein gesetzt am 7.10.2008 zu finden am Hintereingang des Simmel-Hauses im Gelände des SRH-Waldklinikums Gera Hans Simmel (geb. 1891 in Berlin) war verheiratet mit Else (895 in Groß-Umstadt geb. Rapp) Sie...
by eduardja | Feb. 28, 2025 | Biografien
Julius Simsohn Nestmannstr. 1 Der Jude Julius Simsohn (geb. 1888 in Memel) war seit 1923 verheiratet mit der Christin Margarethe (1897 in Crossen a.d.Oder geb. Drobbe). Ihr einziger Sohn war Werner (geb. 1924 in Berlin). Die Familie lebte zunächst in Berlin, wo sich...
by eduardja | Feb. 27, 2025 | Biografien
Leiser Sinenski, seine Ehefrau Lea , die Söhne Max, Bernhard, Jakob Blumenstraße 8 5 Stolpersteine gesetzt am 7.6.2010 unter Mitwirkung von Schülern der Europaschule Ostschule Leiser (geb. 1885) und Lea Sinenski (1898 geb. Smolenski) stammten aus dem im Ersten...
by eduardja | Feb. 26, 2025 | Biografien
Frau Paula Sommerfeld und Tochter Ruth Hußstraße 12 (damals Schulstr. 20) 2 Stolpersteine gesetzt am 27.11.2019 Die jüdische Frau Paula Sommerfeld war seit 1929 alleinerziehende Mutter. 1927 war in Gera ihre einzige Tochter Ruth geboren worden. Ein erster schwerer...